






Ein neues Zuhause für eine neue Lebensphase
Mit dem Älterwerden entwickeln sich auch die Bedürfnisse weiter.VIOLA ist ein modernes Wohnkonzept für Senioren ab 60, das den neuen Lebensabschnitt so unbeschwert und selbstständig wie möglich macht. Viola ist mehr als ein Haus – es ist ein Zuhause. Ein Ort, wo Sie frei und selbstbestimmt sind, aber immer jemand da ist, um Sie zu unterstützen. Ein Ort, an dem sich Familie und Freunde zusammenfinden, um gemeinsame Zeit zu feiern. Einfach ein Ort, der Ihnen Vorfreude auf das weitere Leben bereitet.


Ein neues Zuhause für eine neue Lebensphase
Viola ist ein modernes Wohnkonzept für Bewohnerinnen und Bewohner ab 60 Jahren. Mehr als ein Haus – Ein Zuhause in barrierefreien, komfortablen Mietwohnungen in einer Anlage voller Möglichkeiten. Mitten in Bad Vilbel, mitten im lebendigen Mehrgenerationenquartier „Stadtgärten Bad Vilbel“. Viola ist ein Ort um den nächsten Lebensabschnitt selbstbestimmt zu genießen - gleichzeitig ist immer jemand da, um Sie zu unterstützen. Viola bietet gleichermaßen Platz und Möglichkeiten für Gemeinschaft und neue Freundschaften, wie auch Rückzugsräume und Privatsphäre.
Einfach ein Ort, an dem jeder Tag Ihr Lieblingstag sein darf.
Immer bestens informiert
Tragen Sie Ihre Kontaktdaten gern in das folgende Formular ein: Wir informieren Sie rechtzeitig zum Vermietungsbeginn im Herbst 2025. Viola ist Stand Juni 2025 im Rohbau, der Bezug ist für Anfang 2027 geplant. Herzlich Willkommen im Viola!



Ein ruhiger Treffpunkt im grünen Atrium
Lesen im Freien? Die Sonne genießen. Einfach mal runterschauen. Vielleicht wird ja ein kleiner Buchclub daraus.

Spontan zum Konzert im Dachgarten
Musikalische Pralinés unter dem Sternenhimmel. Das Leben könnte schlimmer sein.

Zusammen kochen in
der Café Lounge
Die perfekte Schlussetappe einer gemeinsamen Nidda-Radtour. Oder der Anfang ganz neuer Kochkünste.

Ciao Ragazzi auf der Piazza
Kurzerhand verabredet, auf einen Espresso oder ein Gläschen Wein am Abend. Fast ein bißchen Florenz in Bad Vilbel.

Vorträge und Workshops im Begegnungszentrum
Zum Beispiel zum natürlichen Umgang mit künstlicher Intelligenz. Danach wieder alle zum Italiener. Natürlicher Umgang mit Antipasti.


Gemeinschaft im Viola
Kaffeeklatsch und Sundowner.
Gemeinsam lacht sich’s schöner.
Die besten Momente entstehen spontan. Man sieht sich im Atrium, läuft sich auf der Piazza über den Weg, begegnet sich auf dem Dachgarten. Ein Gruß, ein Lächeln, vielleicht eine neue Freundschaft? Im Viola entdeckt man schnell Gemeinsamkeiten. Lacht miteinander. Beim nächsten Mal aber mit Kuchen und Kaffee in der Café Lounge!


Dolce Vita auf der Piazza. Wo nichts weit ist, ist die Seele leicht. Besonders zutreffend für einen fröhlichen Sommerabend beim Nachbarschaftsitaliener – und ebenso für tägliche Besorgungen oder Treffen mit Nachbarn.
Von Nachbar
bis Weinbar.
Nachbarschaft im Viola
Ein Haus – zwei Temperamente
Eine Architektur der dualen Kräfte: Im Süden schließt sich das Gebäude um seinen Innenhof, nach Norden öffnet es sich in die Stadtgärten. In wenigen Schritten von der Ruhe des privaten Atriums mitten in die Quirligkeit der öffentlichen Piazza wechseln. Sie ist zentraler Platz und Durchgangsweg von der S-Bahn zum Quartier in den Stadtgärten. Große Bäume, Gastronomie, kleine Läden, jede Menge Leben.





VIOLA ist das Tor zu den Stadtgärten, einem jungen lebendigen Mehrgenerationenquartier, wo alt und jung nicht nur nebeneinander sondern miteinander leben. Wohlfühlwohnungen drinnen, Naturerlebnis draußen und die Neue Mitte von Bad Vilbel gleich ums Eck.

Taunusluft und Feinkostduft.
Bad Vilbel – heiß begehrt.
Modern, malerisch, mag ich: Bad Vilbel gilt mit seinen Heilquellen und seiner klaren Taunusluft als Oase Frankfurts. Die Kurstadt befindet sich in großem Aufschwung. Kein Wunder: Kurpark, Stadtwald, Obstanbaufelder, das weite Grün der südlichen Wetterau im Norden – am Rand der Metropole kann man einatmen.


Bad Vilbel wächst und investiert
Mit der Neuen Mitte ist eine moderne Innenstadt entstanden. Burgfestspiele, Open-Air-Kino und Stadthalle machen regelmäßig großes Theater.


Die alte Nachbarschaft in S-Bahn-Reichweite.
Optimale Verkehrsanbindung nach Frankfurt.
So bleiben Freunde, Lieblingsplätze und Ärzte in Schlagdistanz.
Mit dem Auto:
-
17 min bis Frankfurt Hauptwache
-
18 min bis Frankfurter Kreuz
-
20 min bis Frankfurt Flughafen
Mit der Bahn:
-
16 min bis Frankfurt Hauptbahnhof
-
25 min bis Frankfurt Zeil/Hauptwache

Wohnen im Viola
Zum Wohnfühlen gebaut
Würde man sich eine Wohnsituation wünschen, sie wäre nicht so gut wie die im VIOLA. Schlaue Grundrisse, optimal für 1 bis 2 Personen, alle Abläufe des täglichen Lebens im Fluss, nichts ist zu viel, nichts zu wenig. Schlaf- und Aufenthaltsräume liegen zur ruhigen Südseite hin am grünen Atrium. Vögel zwitschern. Und wer lieber Gemurmel hört, nimmt den Nordausgang: Bitte sehr, die belebte Piazza mit ihren Läden und Restaurants.

Ein Wohnkonzept, das heute schon an Morgen denkt
Moderne barrierefreie Architektur, stimmige Farbkonzepte, individuelle Wohnungsgrundrisse. VIOLA bietet moderne Mietwohnungen für 1 bis 2 Personen. Alle mit kompakten Grundrissen, gesunder Raumbelüftung und Wohlfühlklima.
Aufzug, Tiefgarage, gemeinschaftlicher 60m²-Dachgarten – hier lässt es sich bequem und sicher leben. Einzige Bedingung: Eine Person pro Wohnung muss mindestens 60 Jahre alt sein.



Viola-Services
Wird der Alltag leichter, wird das Leben schöner. VIOLA ist voller Ideen, um seinen Mietern tägliche To Dos abzunehmen und sie individuell zu unterstützen. So entsteht Raum für Spontanität und mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens.
Das Service-Konzept von Viola umfasst barrierefreie Wohnungen mit individuellen Services und Betreuung.
-
Einkaufsbegleitungen oder -Service
-
Paketdienst (Empfang und Versand)
-
Organisation von Wohnungsreinigung oder Wäscheservice
-
Regelmäßige Sprechstunden für Behördenfragen, Anträge etc.
-
-
Kaffee Lounge mit Kochgelegenheit
-
Organisierte Kochanlässe in der Living Kitchen
-
Organisation von Essen auf Rädern
-
Abendevents auf der Dachterrasse
-
-
Viele Aktivitäten für Bewegung, Geist und Lebensfreude
-
Vernetzung der MieterInnen untereinander
-
Gemeinsame Feste und Feiern
-
-
Moderne Haus- und Sicherheitstechnik
-
Hausnotruf in allen Wohnungen
-
Schlüsselservice bei verlegten Schlüsseln
-
-
Ambulante Tagespflege durch den Frankfurter Verband
-
Physiotherapie an der Piazza
-
Die neue Leichtigkeit
Die Sonne lässt man nicht warten.
Begegnungs- & Servicezentrum des Frankfurter Verbands im Haus


Und unten hat ein besonderer Mitbewohner sein Büro: der Frankfurter Verband. Täglich besetzt, immer ansprechbar – für Infos zum Programm, Reservierungen oder persönliche Services.
Der Frankfurter Verband ist der größte Träger sozialer Einrichtungen in Frankfurt und betreibt 17 Begegnungs- und Servicezentren. Auch im VIOLA gilt das klare Ziel: Menschen zusammenbringen. Runter vom Sofa, rein ins Leben – mit einem bunten Programm. Von Yoga über Literaturcafés bis zu spannenden Vorträgen wie „Die besten Wander-Apps“. Dazu Ausflüge in alle Richtungen. So entstehen Freundschaften und neue Ideen für gemeinsame Erlebnisse.
